Von Dario Azzellini
in: http://www.amerika21.de vom 21.11.2009
Spiegel Online veröffentlichte dieser Tage einen Text mit dem Titel „Venezuela und Kolumbien: Kalter Krieg im Regenwald“. Der Beitrag trotzt von Verdrehungen und Auslassungen. Die Frage ist, ob eine politische Motivation dahinter steckt. Im Folgenden einige Anmerkungen im Detail:
„Venezuela hat zwei Brücken nach Kolumbien gesprengt – eine neue Provokation in dem gespannten Verhältnis beider Länder.“
Die Brücken waren Schmugglerbrücken und illegal. Wie würde wohl die deutsche Regierung reagieren, wenn es im Wald zwischen Holland und Deutschland ausgebaute Schmugglerpfade mit Brücken gäbe? Zumal halb Kolumbien von den geschmuggelten billigeren kolumbianischen Lebensmitteln und Benzin lebt? Was für Venezuela einen enormen ökonomischen Schaden bedeutet.