Aus: Red Globe vom 12.05.2010
Der französische Journalist Salim Lamrani, ein Experte für die Beziehung Kubas zu den Vereinigten Staaten, interviewte kürzlich die kubanische Bloggerin Yoani Sánchez in Havanna. Das Interview wurde auf den Websites Rebelion.org und Cubadebate veröffentlicht. Yoani Sanchez ist eine neue Figur in der Kuba-Opposition. Seit sie 2007 ihren Blog „Generación Y“ geschaffen hatte, wurde sie mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet und 2008 vom Time Magazine in die Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten aufgenommen, gemeinsam mit George W. Bush, Hu Jintao und dem Dalai Lama.
Am 30. November 2008 nahm sie die spanische Zeitung El Pais in die Liste der 100 einflussreichsten hispanisch-amerikanischen Persönlichkeiten des Jahres auf (eine Liste, auf der man Fidel oder Raúl Castro vergeblich sucht).
Dieser beeindruckende Durchmarsch an Auszeichnungen löste zahlreiche Fragen aus, da Yoani Sanchez nach eigenem Bekunden in ihrem eigenen Land völlig unbekannt ist. Wie kann eine Person, die laut eigenen Angaben in ihrer Nachbarschaft unbekannt ist, auf die Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt geraten?