Kommunistische Partei Kubas veröffentlicht politischen Leitfaden für anstehenden Parteitag. Diskussionen bis Ende Februar 2011
Von Steffen Niese, Havanna, in: amerika21.de vom 14.11.2010
Havanna. In Kuba hat die Debatte über wirtschaftliche und sozialpolitische Reformen begonnen. Grundlage der Beratungen in Organisationen und staatlichen Institutionen ist ein 32-seitiges Dokument, in dem die Schwerpunkte der geplanten neuen Partei- und Regierungspolitik umrissen werden.
Das Papier war am vergangenen Montag im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des zehnjährigen Bestehens eines Rahmenabkommens zwischen Venezuela und Kuba vom amtierenden Staatspräsidenten Raúl Castro vorgestellt worden. Demnach wird das zentrale Thema des für die zweite Aprilhälfte kommenden Jahres angesetzten 6. Parteitages der regierenden Kommunistischen Partei Kubas (PCC) ebenfalls die künftige Wirtschaft- und Sozialpolitik sein.