Wirtschaftswachstum und Probleme in der Landwirtschaft kennzeichnen erstes Halbjahr 2011. Debatten werden auf Kongress der PCC fortgesetzt
Von Steffen Niese, Havanna, in: amerika21.de vom 04.08.2011 00:00
Havanna. Die Abgeordneten der Nationalversammlung in Kuba haben am Montag bei ihren abschließenden Beratungen im Tagungszentrum Palacio de Convenciones umfassenden wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Regierung zugestimmt. Die mehr als 600 Parlamentsabgeordneten der siebten Legislaturperiode hatten zuvor in zwölf Arbeitskommissionen über die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes debattiert und die im April auf dem sechsten Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) beschlossenen Leitlinien bewilligt.
Auf der am Montag vom kubanischen Fernsehen übertragenen Abschlusssitzung stand dann neben haushaltspolitischen und gesamtökonomischen Fragen auch der Stand der Implementierung der Parteitagsbeschlüsse im Mittelpunkt. Dabei wurde von den Delegierten, ähnlich wie wenige Tage zuvor schon von den Mitgliedern des Zentralkomitees auf ihrem zweiten Plenum, die Notwendigkeit betont, die Diskussionen um die Umsetzung der entsprechenden Leitlinien zur Aktualisierung des kubanischen Wirtschaftsmodelles offen und frei zu führen, um positive Resultate erzielen zu können.