Zwischen 1938 und 1945 starben etwa 190.000 Menschen aus 40 Nationen in den Konzentrationslagern in Mauthausen und Gusen. Mindestens 90.000 davon wurden direkt ermordet. Unter ihnen waren auch 5 Kubaner, die während des Spanischen Freiheitskampfes auf Seiten der republikanischen Armee kämpften, in Spanien gefangen genommen und im Anschluss an das Deutsche Reich ausgeliefert wurden. Heute ist das ehemalige Lager Mauthausen eine internationale Gedenkstätte und ein wichtiges politisches und historisches Bildungszentrum.
Das Mauthausen Komitee Österreich, die Österreichische Lagergemeinschaft und das Internationale Mauthausen Komitee haben anlässlich des 71. Jahrestags der Befreiung der Gefangenen von Mauthausen einen Festakt im Gedenken an die Opfer organisiert.
Die kubanische Botschaft ruft daher Kubanerinnen und Kubaner in Österreich und die Freunde und Freundinnen Kubas auf, im Rahmen der Befreiungsfeiern, jenen zu gedenken, die dem schrecklichen faschistischen Genozid zum Opfer fielen.
DATUM: Sonntag, 15. Mai 2016
ORT: Gedenkstätte Mauthausen, Erinnerungstrasse 1, 4310 Mauthausen
TREFFPUNKT: Hofer, Wienerbergstrasse 1, 4310 Mauthausen
(Autobushaltestelle zur Gedenkstätte)
ZEIT: 09:00am
Das feierliche Gedenken für die kubanischen Opfer in Mauthausen, findet vor der Gedenktafel um 11.45 Uhr, nach dem offiziellen Programmende statt.
Botschaft der Republik Kuba in Österreich