Anlässlich des Jahrestages zum Sturm auf die Moncada-Kaserne, veranstaltete die ÖKG-OÖ eine Buchpräsentation mit dem Titel KUBA IM WANDEL. Der Co-Autor des Buchs Michael Wögerer (*) las einzelne Auszüge und kommentierte diese vor einem interessierten Publikum.
Die Veranstaltung wurde nicht nur von Mitgliedern und Sympathisanten der ÖKG-OÖ besucht, sondern auch von Mitarbeitern der kubanischen Botschaft in Wien.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Grußworte der 2. Botschaftssekretärin Sara Smith de Castro. In ihrer Rede bezog sie sich auf die aktuelle Situation in Kuba, die neue Führung und die wirtschaftlichen Herausforderungen ihres Landes in Folge der Blockade durch die USA.
Im Anschluss fand die Buchpräsentation „Kuba im Wandel“ statt. Das Buch besteht aus Erfahrungsberichten von Menschen aus dem deutschsprachigen Raum, welche über einen längeren Zeitraum in Kuba lebten. Im Konkreten beschreiben sie die Lebensumstände in Kuba und Entwicklungen an Beispielen wie Internet und öffentlicher Medien. Dabei räumen die Autoren mit vielen landläufigen Vorurteilen in Bezug auf Kuba auf, wie der vielfach kolportierten eingeschränkten freien Meinungsäußerung und Pressefreiheit. Zum Ende der Lesung wurde noch Bezug auf die aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklungen in Kuba genommen. Insbesondere die medial falsch zitierte Meldung „Kuba verabschiedet sich vom Sozialismus“.
(*)Michael Wögerer (Mitautor des Buches „Kuba im Wandel“) ist Mitarbeiter des gewerkschaftsnahen, entwicklungspolitischen Vereins „Weltumspannend Arbeiten“ und Herausgeber der Online-Zeitschrift Unsere Zeitung. Während seines Studiums hat er ein halbes Jahr in Kuba verbracht und dort die Menschen und deren Lebensweise kennen und lieben gelernt.