Kuba im globalen Spiel ab 2015 und Adios Fidel ab 22.15
Kategorie: Allgemeines
Brief aus Holguin
Brief aus Kuba von unserem Freund und Genossen Fermin:
Liebe Freunde!
Die (rechte) nationale Partei hat in Uruguay die Wahlen gewonnen, gemeinsam mit einer Koalition von 5 Parteien gegen die Frente Amplio (Linksbündnis)
Die Sanktionen gegen Kuba gehen weiter, trotzdem entwickelt sich das Land unter der Leitung des Präsidenten Diaz Canel weiter.
Menschen wie ich, Fermin Garboza, und viele andere Kubaner verstehen nicht, warum die USA die Sanktionen weiter verschärft haben.
Aber selbst unter diesen schwierigen Bedingungen entwickelt sich unsere Ökonomie weiter vorwärts.
Beispiel: Früher konnten wir keinen Fisch oder kein Fleisch im staatlichen Geschäft kaufen, aber jetzt können wir elektronische Haushaltsgeräte kaufen. Die sind zwar sehr teuer, aber verfügbar, auch die Transportsituation hat sich verbessert.
Diese Tage ist der 3. Jahrestag der Trauer um den Tod von Fidel Castro. Aber dass unser Volk Fidel nach wie vor verehrt, ist ein Schlag für unsere Feinde, denn Fidel ist nach wie vor bei uns – somos Fidel!
Herzliche Grüße und Umarmung
Euer Bruder
Fermin
WELTjournal: Kuba – Revolution im Ausverkauf vom 20.11.2019 um 22:30 Uhr – ORF-TVthek
hier der link in die ORF-TVthek zum anschauen:https://tvthek.orf.at/profile/Weltjournal/1328/WELTjournal-Kuba-Revolution-im-Ausverkauf/14032630
US-Sanktionen haben gravierende Auswirkungen auf kubanisches Gesundheitssystem
Hier ein Beitrag den Compianero Stefan Krenn gerne Veröffentlicht haben will: https://deutsch.rt.com/amerika/93031-neue-us-sanktionen-gravierende-auswirkungen-gesundheitssystem-kuba/
CONTRA EL BLOQUEO!
"Contra el Bloqueo" Anlässlich der Invasion in der Schweinbucht (17. April 1961) veranstaltete die ÖKG OÖ am 5.April einen "Kubanischen Abend mit Diskussion und Musik". Thema der Diskussion war "Contra el Bloqueo" (dt.: Gegen die Blockade), womit die seit mehreren Jahrzehnten bestehende bestehende Wirtschaftsblockade der USA gegen Kuba gemeint ist (Link). Zum Einstieg gab es ein lockeres Quiz über Kuba, welches Vorurteil gegenüber diesem Land behandelte. Danach wurden von unterschiedlichen Referenten Themen wie die Teilnahme an Solidariatätsbrigaden und die Entwicklungen des Internets in Kuba dem Publikum näher gebracht. Im Zentrum stand die Wirtschaftsblockade Kubas durch USA, welche noch während der kubanischen Revolution 1958 als Waffenembargo begonnen hat und bis heute andauert. Besondere Aktualität erhielt diese Diskussion durch die Verschärfung des Helms-Burton-Gesetzes unter Präsident Trump (Ratifizierung des 3.Akt des Helms-Burton-Gesetzes). Abschließend richtete die Vertreterin der Kubanischen Botschaft Marietta Garcia das Wort an die Besucher der Veranstaltung, in der sie auf die Blockade und die neue Verfassung in Kuba einging. Des Weiteren dankte Sie der ÖKG für die mittlerweile 50-jährige Zusammenarbeit. Nach dem inhaltlichen Teil fand die Veranstaltung ein gemütlichen Ausklang mit Musik und Mojito. Die ÖKG-OÖ bedankt sich bei alle unterstützenden Organisationen für die Mithilfe und Teilnahme an der Veranstaltung: Sozialistische Jugend OÖ Kommunistische Jugend OÖ Kommunistischer Studentenverband Österreichische Gewerkschaftsjugend Rote Falken OÖ
Universum: Kuba – Im Rhythmus der Natur
Um 20.15 gibts im ORF 2 eine Dokumentation zu Kuba mit seiner vielfältigen Wildtierpopulation. Im Vergleich zu Haiti oder Jamaika wirkt Kuba noch immer wie eine grüne Perle in der Karibik.
SOLIABEND für FAHIM
Carlos Troger im Antebia
Für alle die nicht dabei sein konnten gibt es den Film auch auf unserem Youtube Kanal:
Venezuela Film
Nächster Kuba Stammtisch am 29.3.2019 19:00 im ANTEBIA
Carlos Troger (ÖKG in Wien und ALBA Austria) berichtet über die aktuelle Entwicklung in Venezuela und bringt seine Einschätzung zur Diskussion. Dazu gibts auch ein 45min Video.