KUBA IM WANDEL

Anlässlich des Jahrestages zum Sturm auf die Moncada-Kaserne, veranstaltete die ÖKG-OÖ eine Buchpräsentation mit dem Titel KUBA IM WANDEL. Der Co-Autor des Buchs Michael Wögerer (*) las einzelne Auszüge und kommentierte diese vor einem interessierten Publikum.

Die Veranstaltung wurde nicht nur von Mitgliedern und Sympathisanten der ÖKG-OÖ besucht, sondern auch von Mitarbeitern der kubanischen Botschaft in Wien.
Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Grußworte der 2. Botschaftssekretärin Sara Smith de Castro. In ihrer Rede bezog sie sich auf die aktuelle Situation in Kuba, die neue Führung und die wirtschaftlichen Herausforderungen ihres Landes in Folge der Blockade durch die USA.
Im Anschluss fand die Buchpräsentation „Kuba im Wandel“ statt. Das Buch besteht aus Erfahrungsberichten von Menschen aus dem deutschsprachigen Raum, welche über einen längeren Zeitraum in Kuba lebten. Im Konkreten beschreiben sie die Lebensumstände in Kuba und Entwicklungen an Beispielen wie Internet und öffentlicher Medien. Dabei räumen die Autoren mit vielen landläufigen Vorurteilen in Bezug auf Kuba auf, wie der vielfach kolportierten eingeschränkten freien Meinungsäußerung und Pressefreiheit. Zum Ende der Lesung wurde noch Bezug auf die aktuelle wirtschaftliche und politische Entwicklungen in Kuba genommen. Insbesondere die medial falsch zitierte Meldung „Kuba verabschiedet sich vom Sozialismus“.

(*)Michael Wögerer (Mitautor des Buches „Kuba im Wandel“) ist Mitarbeiter des gewerkschaftsnahen, entwicklungspolitischen Vereins „Weltumspannend Arbeiten“ und Herausgeber der Online-Zeitschrift Unsere Zeitung. Während seines Studiums hat er ein halbes Jahr in Kuba verbracht und dort die Menschen und deren Lebensweise kennen und lieben gelernt.

Erster Kuba Stammtisch im Antebia

Wir waren selber überrascht dass sich so viele für den Vortrag von Christian Neuwirth und Christoph Zipko für das Projekt „mobile Früchtetrocknungsanlage für Kuba“ interessieren, so wurde es ein bisschen eng, aber am Ende konnte dann doch ein jeder dem Vortrag folgen.
Mehr dazu

27. August: SommerStammtisch in Linz

Mittwoch, 27. August 2014 findet der letzte Sommer Stammtisch in Linz statt:

um 18:00 Uhr im Schindler’s Heuriger in der Lederergasse 15, 4020 Linz.

Schwerpunktmäßig geht es um die Vorbereitung des Standes beim Volkshilfe Integrationsball am 18. Oktober und um die Noche Cubana am „Hallo Welt“ Fest am 31. Oktober im Central Linz.

Kuba Stammtisch 31. Jänner

Kommenden Freitag, 31. Jänner. findet der erste Linzer Kuba Stammtisch im neuen Jahr statt: um 19:00 Uhr im Kasperkeller, Spittelwiese 1.

Wir werden uns informieren, was die ÖKG 2014 plant und wie wir dabei unterstützen können. So findet im Herbst das österreichweite Treffen der Kuba Solidaritätsgruppen weltweit in Havanna statt. Auch das jährliche internationale Colloquium zur Befreiung der 5 kubanischen Antiterror Helden, von denen noch immer 4 unschuldig in US Gefängnissen sitzen, wird im Rahmen dieses Welttreffens abgehalten. redcuba.wordpress.com

Nächster Stammtisch: 27. Dezember

Am letzten Stammtisch (22. November) haben wir ein paar Informationen ausgetauscht:

  • Auf den kubanischen Identitätskaren (Personalausweis) ist eine Kennzeichnung der Hautfarbe unter „Piel“ dokumentiert: N (Negro/a), B (Blanko/a), M (Mulatto/a).
  • Fulgenica Bastista floh am 1. Jänner 1959 über die Dominikanische Republik nach Portugal (Madeira?) und Spanien, wo er an der Costa des Sol 1973 verstarb (Wikipedia)
  • Die Rede von Raul Castro am 7. Juli 2013 vor der Cubanischen Nationalversammlung beinhaltet auch die Kritik am Verlust ethischer Werte. Unter anderem „ … inmitten der Städte greift die Aufzucht von Schweinen mit dem nachfolgenden Risiko für die Volksgesundheit um sich, … “ (Die ganze Rede auf Amerika21.de)

Weiterlesen „Nächster Stammtisch: 27. Dezember“

Energy for Cuba: Nachricht von Gary von der Insel

Die Dinge stehen endlich wieder besser, die Weichen sind gelegt für die Tochterfirma, 2012 soll es losgehen.

Der größte Widersacher des Projektes, der ehemalige Minister Pazo ist hinter Gittern und wird dort auch bleiben, insgesamt wurden 40 Personen der Wasserkraftfirma entlassen bzw. eingesperrt. ( … )  Kurzum es wurde anständig aufgeräumt, der neue Hidroenergia Chef ist nun ein Elektrotechniker und die Verhandlungen laufen nun in der normalen Struktur ab und die Parallelstruktur (Schmiergeld für Gefallen) die der größenwahnsinnige Pazo aufbaute, verschwand. Interessant ist auch das niemand von den Subunternehmen im Osten mit denen wir zusammenarbeiten den Job verlor oder eingesperrt wurde. Und dieses Gefühl hatte ich auch immer. Es sind schon tolle Leute denen wir hier helfen, leider sind halt immer schwarze Schafe dabei, aber wie man sieht sind die echten Revolutionäre nicht korrumpierbar und in Kuba gewinnen am Ende die guten.

Weiterlesen „Energy for Cuba: Nachricht von Gary von der Insel“

Sommer Stammtisch August

Bei unserem Sommer Stammtisch im August am letzten Mittwoch, 25. August,  berichtete Stefan vom Stand der Containerarbeit. Der Medizincontainer ist seitens der kubanischen Behörden bewilligt und nun gehts ans Beladen und Verschicken. Hier sind keine speziellen Arbeiten notwendig. Die anderen Materialien sind auf die 3 Lager aufgeteilt, die bereits aus allen Nähten platzen. Derzeit wird daher nicht gesammelt sondern geschaut, wie wir die 2 Containerladungen nach und nach auf die Reise schicken können.

Weiterlesen „Sommer Stammtisch August“