Erstellt vom Netzwerk Kuba in Deutschland:
Führer der Welt beglückwünschen Díaz-Canel zu seiner Wahl als Präsident Kubas
Führer der Welt, politische Persönlichkeiten und Organisationen verschiedener Länder beglückwünschten Compañero Miguel Díaz-Canel nach seiner Wahl zum Präsidenten des Staats- und des Ministerrats
Der erste Nicht-Soldat
Kuba Nach fast sechs Jahrzehnten wird die Karibikinsel von einem Mann geführt, der nicht den Namen „Castro“ trägt – selbst wenn Raúl weiter das letzte Wort hat
Organisation Amerikanischer Staaten verurteilt Machtübergabe in Kuba
Ein Artikel von AFP
Pressemitteilung der Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba zur Wahl von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez zum Präsidenten der Republik Kuba
Wandel mit angezogener Handbremse
Kubas von Raúl Castro 2008 angestoßener Reformprozess ist spätestens durch Trump wieder ins Stocken gekommen
Von Andreas Knobloch, Havanna
Miguel Díaz-Canel ist neuer Präsident Kubas
Erstmals seit fast 60 Jahren steht in Kuba kein Castro mehr an der Staatsspitze. Doch Díaz-Canel ist ein Parteikader. Große Veränderungen werden von ihm nicht erwartet.
Der neue Mann an der Spitze Kubas: klassische Parteikarriere einerseits – andererseits Jeans, Sporthemd und ein Förderer der Rockmusik
Seit Jahren wurde Miguel Díaz-Canel von Raúl Castro zum Nachfolger aufgebaut. Er gilt als fleissig und linientreu, hat aber auch eigenwilligere Züge, die jetzt wieder zum Vorschein kommen könnten. Am Donnerstag hat das Parlament ihn zum neuen Präsidenten Kubas gewählt.
Wer ist der Mann, der nach den Castros kommt?
Generationenwechsel im sozialistischen Kuba
Bisheriger Vizepräsident Miguel Díaz-Canel tritt die Nachfolge von Fidel Castro und Raúl Castro an. Hoher Frauenanteil im Staatsrat
Von Marcel Kunzmann amerika21
Kuba ist Sitz der Weltweiten Woche der Schutzimpfung in den Amerikas
Die Größte der Antillen ist zum ersten Mal Sitz der Woche der Schutzimpfung in den Amerikas, die jedes Jahr in einem anderen Land stattfindet
Die Revolution der einfachen Menschen zählt weiterhin auf sie
Bei der gestrigen Würdigung der politischen Organisation 57 Jahre nach ihrer Gründung erhielten in der Hauptstadt 83 Kader und Arbeiter Anerkennungen
Hier der Hinweis auf den Blog unserer Freund_innen vom Projekt Tamara Bunke in La Habana: