Reflexionen Fidel 30. April

Reflexionen des Genossen Fidel für CubaDebate

Eine Feuerprobe

Während unser Volk am 1. Mai, dem Feiertag der Werktätigen, mit Freude feierlich dieses Jahr begeht, in dem ein halbes Jahrhundert seit dem Sieg der Revolution vergangen sein wird und in dem wir den siebzigsten Jahrestag der Gründung der CTC (Zentraler Kubanischer Gewerkschaftsbund) begehen, stehen unserer Bruderrepublik Bolivien, die sich intensiv bemüht, die Gesundheit ihres Volkes zu bewahren, ihm Bildung zu geben und dessen Sicherheit zu garantieren, in wenigen Tagen, vielleicht nur Stunden, dramatische Ereignisse bevor.

Jetzt, wo aus allen Teilen der Welt haarsträubende Nachrichten über den Mangel und die Kosten der Nahrungsmittel, den Preis der Energie, Klimawechselerscheinungen und Inflation eintreffen, Probleme, die zum ersten Mal überall als lebenswichtige Fragen auftreten, ist der Imperialismus bemüht, Bolivien zu desintegrieren und es entfremdender Arbeit und Hunger zu unterwerfen.

In diesem Land sind vier seiner wirtschaftlich stärksten Verwaltungsbezirke (Departamentos) bemüht, – allen voran die Oligarchen von Santa Cruz –ihre Unabhängigkeit zu erklären und haben mit Unterstützung des Imperiums ihr Programm der Volksbefragungen vorgesehen, für welche die Massenmedien das Terrain und die Meinungen der Abstimmungsberechtigten mit aller Art Illusionen und Betrug vorbereitet haben.

Aufgrund ihrer historischen Funktionen in einem angegriffenen und des Meereszugangs und anderer vitaler Ressourcen beraubten Landes wollen die Streitkräfte nicht die Desintegration von Bolivien; aber der verräterisch ausgedachte Yankee-Plan besteht darin, einige antipatriotische Sektoren unter den Militärs zu benutzen, um sich im Namen der Einheit Evos zu entledigen. Etwas, das bei Aneignung der grundlegenden Produktionsbereiche durch die transnationalen Unternehmen rein formell wäre. Die Losung des Imperialismus lautet, Evo zu bestrafen und sich seiner zu entledigen.

Dies ist der Zeitpunkt, das öffentlich anzuzeigen und die Wahrheit zu sagen.

Aufgrund dessen, dass man die Faktoren, die zu einer schweren internationalen Krise führten, nicht vorausgesehen und nicht über sie nachgedacht hat, scheint jetzt „Rette sich, wer kann“ der in vielen Teilen der Welt zu hörende Schrei zu sein.

Für die Völker und Regierungen von Lateinamerika wird es eine Feuerprobe sein. Für unsere Ärzte und Erzieher wird alles, was in jenem Land geschieht, in dem sie ihre edle und friedliche Arbeit ausüben, ebenfalls eine Feuerprobe sein. Sie werden in Gefahrensituation nicht ihre Patienten und Schüler im Stich lassen.

Fidel Castro Ruz

30. Abril 2008

21:50 Uhr

Kurzer Bericht vom Kuba Stammtisch mit Ali Kolbacher

Am letzten Kuba Stamtisch am Freitag, 25. April, referierte der Kuba Experte Ali KOHLBACHER seine Analysen und Einschätzung über die aktuelle Entwicklung in Kuba. Dabei wies er auf die geschichtliche Hypothek hin, die Kuba in den 50 Jahren der Blockade durch die Regierung der USA bis heute zu tragen hat und ohne die die aktuelle Entwicklung nicht zu verstehen sei. Die notwendigen Reformen brächten sicherlich Hindernisse und Gefahren mit sich, sind aber unerlässlich und werden von der Bevölkerung auch getragen. Ergänzt wurden die Analysen von Ali Kohlbacher von der aktuellen Eindrücken der Mitglieder der Solidaritätsreise, die erst wenige Tage zuvor von einem Renovierungsprojekt eines Weisenhauses in Holguin zurückgekehrt sind. Einen genauen Bericht über diesen Brigadeeinsatz wird es am nächsten Stammtisch geben:

Freitag, 30. Mai 2008 um 19:00 Uhr im Kasperkeller in Linz, Spittelwiese.