Am 18.03 19.00 im Antebia
Ab 1975 schickte Kuba über einen Zeitraum von fast 15 Jahren etwa 400.000 militärische und zivile Freiwillige nach Angola. Sie verteidigten die dortige Volksregierung gegen Invasionstruppen des rassistischen südafrikanischen Apartheid-Regimes und unterstützten den Aufbau des Landes. Dem Freiheitskampf der schwarzen Bevölkerungsmehrheiten in Namibia und Südafrika gaben sie notwendigen Rückhalt und entscheidende Impulse. Was bedeutet die Idee des proletarischen Internationalismus für die Menschen Kubas?
Wolfgang Mix (geb. 1952) studierte Kultur-, Sprach- und Sozialwissenschaften und unternahm in den 1980er Jahren häufige und ausgedehnte Reisen in Afrika. Politisch engagierte er sich seit den späten 1960er Jahren im internationalen Jugendbereich sowie in der Gewerkschaft und ist seit über 25 Jahren in der Solidaritätsbewegung mit Kuba aktiv.B